
DEZENTRALE ENERGIEVERTEILUNG
VOLLE LEISTUNG – EINFACH UND SCHNELL INSTALLIERT
Besonders bei der Energieverteilung erfordern smarte Automatisierungslösungen innovative Installationssysteme. Die Maschinen der Zukunft sind modular aufgebaut und benötigen deshalb eine flexible, dezentrale Energieversorgung. Mit dem podis® Energiebussystem bieten wir Ihnen ein ganzheitliches Konzept zur Verteilung von Energie in Maschinen- und Industrieanlagen. Es umfasst Einspeise- und Verteilermodule, Wartungsschalter, feste und steckbare Energieabzweige, vorkonfektionierte Kabelsätze sowie umfangreiches Zubehör.
UNTERSCHIED ZWISCHEN ZENTRALER UND DEZENTRALER INSTALLATION
ZENTRALE INSTALLATION– BISHER GÄNGIGE PRAXIS
Die zentrale Installation ist seit vielen Jahrzehnten Stand der Technik. Sie hat sich in der Industrieautomation bestens bewährt. Merkmale sind Schaltschrankfelder mit Steuerung, Energieverteilung, Motorschutzschalter und Motorstarter bzw. Frequenzumrichter. Kabel verbinden die Schaltschränke und die einzelnen Antriebe sowie die Sensoren in der Anlage oder der Maschine. In ausgedehnten Anlagen führt dies zu vollen Kabeltrassen und aufwändigen Installationen. Für Änderungen bzw. Erweiterungen von Anlagenteilen ist zusätzliches Schaltschrankvolumen vorzuhalten, Kabel müssen nachträglich durch die gesamte Anlage gezogen werden.
Merkmale zentraler Installation:
- Zeitintensive Planung und Projektierung
- Große Schaltschränke
- Lange Leitungsstrecken
- Aufwändige Kabeltrassen
- Schwierige Inbetriebnahme
- Teure Erweiterungen

DEZENTRALE INSTALLATION– DIE CLEVERE LÖSUNG
Die Bandbreite reicht von reiner Energieverteilung über Feldbusanschaltung bis hin zu Motorstartern zum Schalten von Drehstromasynchronmotoren. In den Feldverteilern bzw. Motorstartern ist die Anbindung an einen Feldbus integriert. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, zusätzliche Sensoren anzuschließen. Die kompakte Bauform und hohe Schutzart IP65 ermöglichen die optimale Integration – auch in beengten Anlagenteilen. Das reduziert den Planungs- und Projektierungsaufwand und schafft Platz im Schaltschrank.
Vorteile der Dezentralisierung:
- Einfache Projektierung
- Kurze Installationszeiten
- Schnelle Inbetriebnahme
- Flexible Umrüstung
- Einfache Erweiterung
- Hohe Anlagenverfügbarkeit
- Vor-Ort-Diagnose
- Wartungsfreundliche Stecktechnik
- Optimale Wartung und Instandhaltung

FLEXIBLES BUSSYSTEM
Der podis® Energiebus ist die innovative Lösung in der dezentralen Energieverteilung. Das System umfasst Einspeise- und Verteilermodule, Wartungsschalter, feste und steckbare Energieabzweige, vorkonfektionierte Kabelsätze und umfangreiches Zubehör.
