RST® MICRO - Miniatur Rundsteckverbinder
Der RST® MICRO ist optimiert für die Schnittstelle zwischen Spannungs- oder Stromquellen und LED-Modulen. Zudem eignet er sich bestens für Dimm- oder DMX-Anwendungen. Aufgrund seiner Bemessungsdaten stellen selbst Netzanwendungen kein Problem dar.

RST® MICRO - DER KLEINSTE RUNDSTECKVERBINDER DER WELT!
Wir präsentieren mit dem RST® MICRO einen 2- bis 3-poligen Miniatursteckverbinder, der mit seinem Durchmesser von weniger als 15mm höchsten Anforderungen an Design, Funktion und Flexibilität gerecht wird. Gefragt ist der Kleine überall dort, wo Miniaturisierung ein Thema ist und damit auch elektrische Anschlüsse und Verbindungen immer kleiner werden müssen.
Richtig klein und unauffällig, einfach bedienbar ohne störende Verriegelungsgeometrien, dabei gegen Zug gesichert und abgedichtet ist der RST® MICRO hier die Lösung und in seiner Kompaktheit und Funktionalität einzigartig auf dem Markt.
Der 2-polige auf 3-polige Steckverbinder mit einem Durchmesser von weniger als 15 mm ist das derzeit kleinste Mitglied der RST®-Produktfamilie: Die Steckverbinder sind mechanisch kodiert, d.h. es können nur die zusammengehörenden Stecker-/Buchsenpaare polrichtig eingesteckt werden. Optional sind die Steckverbinder auch mit Barrieredichtung erhältlich, die eine Ausbreitung von Feuchtigkeit im Kabelsystem verhindert.

RST® MICRO FÜR LICHTWERBUNG UND DISPLAYS
Mit dem RST® MICRO profitieren Sie von einem Miniatursteckverbinder, der selbst in kleinsten Einbausituationen für eine einfache, übersichtliche und qualitativ hochwertige Verbindung zwischen Vorschaltgeräten und Leuchten sorgt. Alles ist im Handumdrehen installiert und gegen Verschmutzung
und Feuchtigkeit geschützt!

RST® MICRO FÜR ELEKTROGERÄTE UND APPARATEBAU
Auch bei Erweiterungen oder dem Austausch defekter Geräte spielen steckbare Schnittstellen ihre deutlichen Vorteile aus. Der äußerst kompakt bauende RST® MICRO, bestehend aus Steckverbindern und Geräteanschlüssen M14 mit entsprechenden Verschlusskappen, ist prädestiniert für solche Aufgaben und bietet in Sachen IP-Schutz eine einzigartige Performance.

RST® MICRO FÜR TECHNISCHE LEUCHTEN
Der RST® MICRO ist optimiert für die Schnittstelle zwischen Spannungs- und Stromquellen und LED-Modulen und ist auch für Dimm- oder DMX- Anwendungen bestens geeignet. Durch seine Isolationskoordinaten kann der Miniatursteckverbinder sogar für Netzspannungen eingesetzt werden.

RST® MICRO FÜR DEKORATIVE AUSSENBELEUCHTUNG UND EVENTBELEUCHTUNG
Gerade im Aussenbereich spielt eine fachgerechte
Elektroinstallation eine entscheidende Rolle. Erschwerte Installationsbedingungen führen oftmals zu Fehlern, zum Verlust des Schutzgrades und letztendlich zum Ausfall der Beleuchtung.
Mit seinem kompakten unauffälligen Design bei gleichzeitig höchster Schutzart ist der RST® MICRO der starke Partner der Aussenbeleuchtung. Der optionale Wasserstopp trägt dabei zur Erhöhung der Ausfallsicherheit bei.

KURZE AUSZEIT GEFÄLLIG?
Memory und Produktinfo in einem.

ZUSÄTZLICHER SCHUTZ
DURCH KONTAKTABDICHTUNG
In längsdichter Ausführung erhältlich, wobei jeder einzelne Kontakt intern abgedichtet ist.

SICHERER LEITERANSCHLUSS
Innensechskantschrauben ermöglichen das Fixieren des Schraubendrehers und vereinfachen das Anschließen des Leiters erheblich.

KOMFORTABLER SCHNELLVERSCHLUSS FÜR LEITUNG
Hülse aufstecken und mit nur einer halben Umdrehung schließen.

SCHNELL UND SICHER
GESTECKT
Durch die Verriegelung verrasten die Steckverbinder beim Zusammenstecken automatisch.

INTEGRIERBAR IN BESTEHENDE
EINBAUSITUATIONEN
In Durchgangslöcher von 14 mm und M14 x 1-Gewinde integrierbar.

SICHERE INSTALLATION DURCH
MECHANISCHE + FARBIGE KODIERUNG
Alle Steckverbinder sind ab Werk kodiert, somit ist kein Fehlstecken möglich.

SAFETY LOCK
Mit 60 N garantiert die Steckverbindung einen sicheren Halt. Bei außerplanmäßig hohem Zug auf die Steckverbindung löst sich diese jedoch, um ein gefährliches Herausziehen der Leiter aus den Kontaktstellen zu vermeiden.

FLEXIBEL INSTALLIEREN
Die Verteilerblöcke nehmen eine zentrale Position in der elektrischen Infrastruktur ein. Sie dienen zur Energie- und / oder Signalverteilung. Die Verteilerblöcke sind parallel oder seriell verdrahtet.

PARALLELE INSTALLATION
Für Netzanwendungen mit paralleler Verdrahtung können die Varianten schwarz und lichtblau verwendet werden, für Kleinspannungsanwendungen sind die schiefergrauen Ausführungen vorgesehen. Diese sind jeweils 2- und 3-polig verfügbar.
SERIELLE INSTALLATION
Um serielle Installationen zu verwirklichen, werden die kieselgrauen Varianten in 2- und 3-polig verwendet, wobei bei der 3-poligen Ausführung der PE parallel mitgeführt wird.

STECKBARE ELEKTROINSTALLATION SPART ZEIT UND GELD
Der RST® MICRO ist Teil der RST Familie. Das durchgängig steckbare RST® System - vom Verteiler bis hin zum elektrischen Gerät - besteht aus werksseitig konfektionierten und geprüften Komponenten in der garantiert immer gleichen Ausführungsqualität. Projekt- und Prozessabläufe werden dadurch besser kalkulierbar. Montagezeiten lassen sich im Vergleich zu konventioneller Installation um bis zu 70 Prozent reduzieren. Die Gesamtkosten sinken um 30 Prozent. Auch bei Umbau oder Erweiterung hilft das flexibel steckbare System, denn die Installation ist schnell und einfach angepasst. Defekte Geräte sind im Handumdrehen ausgetauscht.
TECHNISCHE DATEN
Bemessungsspannung | 250/400 V |
Bemessungsstrom | 8 A |
Polzahl | 2-3 |
Schutzart | IP66/68 (3m; 2h)/69, Längsdichtheit optional |
Zulassungen | VDE, (cULus, LR, DNV/GL, RINA, BV in Vorbereitung) |
Leistungserklärung nach BauPVO | Liste anzeigen |
SICHERN SIE SICH IHR KOSTENLOSES MUSTER.
Fordern Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Ihr persönliches Muster an und überzeugen Sie sich selbst von dem kleinsten Rundsteckverbinder der Welt!

DOWNLOADS
MIT UNSERER PLANUNGSsoftWARE GESIS® PLAN
FAQ
AC 250 V / 400 V
8 A
2- und 3-polig
- Feindrähtige Leiter ohne Aderendhülse: 0,25 mm² bis 1,00 mm²
- Feindrähtige Leiter mit Aderendhülse: bis zu 0,5 mm²
- Eindrähtige Leiter: 0,2 mm² bis 1,00 mm²
Schraubanschluss
IP66 / IP68 (3m;2h) / IP69
VDE (nach IEC 61984); weitere sind in Vorbereitung: cULus; DNV; LR; RINA
Nein, die Errichtungsbestimmungen gemäß VDE0100 sind einzuhalten.
Nein, ein zeitweise Untertauchen ist gemäß Spezifikation möglich: 3m; 2h
Ja. Die Schraubklemmenanschlüsse aller RST® sind zum Anschluss von unvorbereiteten Leitern (ohne Aderendhülse) nach EN 60999-1 geeignet.
Die 2- & 3-poligen Steckverbinder können Leitungen mit einem Durchmesser von 4 mm bis 7 mm und die 4- & 5-poligen Steckverbinder können Leitungen mit einem Durchmesser von 5 mm - 10,6 mm aufnehmen. Weitere Durchmesser auf Anfrage.
In der Praxis zeigen sich leider immer wieder fehlerhaft ausgeführte Installationen, Verletzungen der Leitungen oder Temperaturunterschiede. So entsteht schädliche Feuchtigkeit im inneren der Installation. An dieser Stelle helfen eingebaute Barrieren, die das Wasser an der Weiterleitung stoppen. Der RST MICRO ist optional mit dieser Funktion erhältlich, wobei jeder einzelne Kontakt intern abgedichtet ist. In der Praxis wird hier auch von einer "Längswasserdichtung" gesprochen.
Das Gewinde des 3-poligen Geräteanschlusses ist M14 x 1, das Gewinde des 5-poligen ist M16,6. Ein CAD Modell des Innengewindes der Mutter ist auf Anfrage erhältlich. Wobei wir immer die Nutzung der Gegenmutter empfehlen.
Das System ist optimiert für die Schnittstelle zwischen Spannungs- oder Stromquellen und LED-Modulen und ist auch für Dimm- oder DMX- Anwendungen bestens geeignet. Durch seine Bemessungsdaten sind sogar Netzanwendungen kein Problem.
Innensechskant SW 0,9
Für jede Polanzahl sind jeweils vier Kodierungen in den Farben schwarz, lichtblau, schiefergrau und kieselgrau vorhanden. Diese sind ebenfalls mechanisch kodiert.
Ja, in den 2- & 3-poligen Varianten sind dafür jeweils die kieselgrauen Verteiler vorgesehen. Diese sind intern seriell verdrahtet.
Die Steckverbinder haben einen Durchmesser von 14,9 mm.
200
Ja
Ja, zur Unterstützung können die jeweiligen Verschlussstücke benutzt werden.
DC Anwendungen sind innerhalb gewisser Spezifikationen möglich. Müssen mit WIELAND abgstimmt werden.
Ja
Die Verteiler sind parallel verdrahtet, Außnahmen bilden die 2- und 3-poligen kieselgrauen Verteiler, welche seriell verdrahtet sind.