RST® MINI GERÄTEANSCHLUSS MOLA®
Der innovative, modulare Geräteanschluss in Federkrafttechnik

FLEXIBEL UND SICHER:
GERÄTEANSCHLUSS MOLA®
Mit dem neuen modularen Anschluss MOLA® für das Steckverbindersystem RST® MINI werden Installationen in hoher Schutzart jetzt noch flexibler und lassen sich individueller als je zuvor für jede Applikation anpassen.

DER ALLROUNDER FÜR IHR GERÄT
Der modulare Geräteanschluss wurde besonders im Hinblick auf Leuchtenhersteller optimiert. Als Allrounder ist er jedoch ebenso in Motoren, Heizungen, Steuerungen und ähnlichen Geräten einsatzfähig. Vielfältigste Applikationen lassen sich mit dem modularen RST®MINI-Anschluss flexibler, schneller und sicherer installieren.
UNSCHLAGBARE FEATURES
MOLA® ist sowohl in 2-, 3-, 4- als auch in einer 5- poligen Variante verfügbar. Der modulare Aufbau ermöglicht eine getrennte Vorfertigung von internem Kabelbaum und Gehäuse. Der Federkraftanschluss erleichtert den Anschluss im Leuchtengehäuse. MOLA® ist zudem „BJB ready“ – also für die automatische Verdrahtung durch Roboter geeignet.
MOLA® hilft, wertvollen Platz zu sparen. Dank der zwei Anschlüsse pro Pol wird eine interne Klemme ersetzt und spart dadurch Platz. Außerdem sorgt der Federkraftanschluss dafür, dass bei der Installation weniger Platz benötigt wird als bei einer vergleichbaren Installation mit einem Schraubanschluss.
MOLA® ist eine hervorragende Option für eine Lösung mit Durchgangsverdrahtung. Diese wird in der Regel mit einem Leiterquerschnitt von 2,5 mm² umgesetzt – Dies ist mit MOLA® problemlos möglich.
SPART ZEIT
Die Federkraftanschlüsse sorgen dafür, dass die Leiter bei der Leuchtenmontage ganz einfach gesteckt werden können. Dies spart erheblich Zeit gegenüber einer Installation mit Schraubanschluss. Auch durch den Doppelanschluss pro Klemmstelle wird Zeit gespart, da hierdurch die Installation und Vorbereitung einer zusätzliche Klemme und dazugehörigen Leiter entfallen.
+ Leuchten
+ Motoren
+ Lüfter
+ Heizungen
+ Wechselrichter
+ Steuerungen

+ Ersetzt interne Leuchtenklemme
+ Durchgangs-
verdrahtung
+ Stichleuchten
+ Minimale Baugröße mit
20 mm Anschlussgewinde

+ Geeignet für Automatenverdrahtung
+ Örtlich getrennte Vorfertigung der geräteinternen Kabelbäume möglich
+ Ausgestattet mit
einer Push-In Feder

+ Schutzart IP66/68/69
+ Zusätzlicher Schutz
durch separater Kontaktabdichtung
VORTEILE
ERSETZT EINE INTERNE KLEMME
Der Innenadapter hat pro Pol zwei Anschlüsse:
Der Anschlusskanal A bietet einen Anschlussquerschnitt bis
zu 2,5 mm² und dient vorzugsweise der Durchgangsverdrahtung.
eindrähtig | feindrähtig, ohne Aderendhülse * | feindrähtig, mit Aderendhülse |
1,0 - 2,5 mm² AWG 18 – 14 | 1,0 - 2,5 mm² AWG 18 – 14 | 1,0 - 1,5 mm2 AWG 20 – 16 |
* ultraschallverdichtet
Der Anschlusskanal B ist für kleinere Querschnitte ausgelegt und dient der direkten Verdrahtung zu internen Geräten (z.B. Treiber). Die Polbeschriftung (je nach Kodierung abweichend) ist sichtbar zwischen den Anschlusskanälen eingebracht.
eindrähtig | feindrähtig, ohne Aderendhülse | feindrähtig, mit Aderendhülse |
0,5 - 1,0 mm² AWG 21 – 18 | 0,75 - 1,0 mm² AWG 21 – 18 | 0,5 mm2 AWG 21 |

PASSEND DAZU:
RST® MINI Steckverbinder und Geräteanschluss in Schraubtechnik
Die Schraubklemmenanschlüsse der RST® Familie sind zum Anschluss von unvorbereiteten Leitern nach EN 60999-1 geeignet.
eindrähtig | feindrähtig, ohne Aderendhülse | feindrähtig, mit Aderendhülse |
0,2 - 2,5 mm² | 0,25 - 2,5 mm² | 0,5 - 2,5 mm² |
AUTOMATISCH VERDRAHTEN
MOLA® ist mit einer Push-In Feder ausgestattet. Diese und die Optimierung der Einführschrägen ermöglichen die automatische Verdrahtung mittels Roboter. Diese kann je nach Bedarf im eingebauten Zustand im Gehäuse des Geräts oder separat auf einer Vorrichtung für den Innenadapter erfolgen.

FÜR DURCHGANGSLÖCHER 20 MM
Ob die 2-, 3-, 4- oder 5-polige Variante – alle verfügen über einen Durchmesser von 20 mm. Bestehende Serien mit 20 mm Durchgang können somit schnell auf MOLA® umgerüstet und direkt in M20 vorbereitete Gehäusedurchführungen integriert werden. Ein Umstellen von traditionellen Kabelverschraubungen auf die komfortable, steckbare Alternative ist also problemlos möglich. Eine Abflachung am Gewinde des Geräteanschlusses kann optional für dessen Lagefixierung genutzt werden.

MODULARER AUFBAU
Der neue RST16 Geräteanschluss MOLA® ist komplett modular aufgebaut, das heißt er besteht aus drei separaten Einzelteilen.
- Außenadapter – für die Verbindung zur elektrischen Infrastruktur
- Innenadapter mit je zwei Klemmstellen pro Pol – für die Durchgangsverdrahtung und für die Abgänge zur internen Verdrahtung
- Mutter – zur Befestigung des Außenadapter

GETRENNTE VORBEREITUNG
Der modulare Aufbau ermöglicht eine getrennte Vorfertigung
der Innenverdrahtung und der Vorbereitung des
Gehäuses. Der Außenadapter wird mit dem Gehäuse
verbunden, während der Innenadapter andernorts mit
der internen Verdrahtung montiert wird. Später wird der
Innenadapter einfach in den Außenadapter gesteckt!

MEHR SICHERHEIT
Optional können Varianten mit zusätzlicher Kontaktabdichtung
(Längswasserabdichtung) gewählt werden. Diese verhindern ein Eindringen von Feuchtigkeit an den Kontakten, welche durch Kondensation oder beschädigte Leitungen entstehen kann.

APPLIKATION LEUCHTENHERSTELLER

Beispiel Durchgangsverdrahtung
MOLA® ist sowohl für Leuchten mit Durchgangsverdrahtung, als auch für Stichleuchten einsetzbar.
DURCHGANGSVERDRAHTUNG
Für Anwendungen mit Durchgangsverdrahtung kann beispielsweise die 4- oder die 5-polige Variante genutzt werden. Diese sind in Stecker- und Buchsenausführung verfügbar.

STICHLEUCHTEN
Bei Stichleuchten kann die 2- oder 3-polige Ausführung genutzt werden. Diese sind in der Steckerausführung vorhanden.


ALLES AUF EINEM BLICK
Überzeugen Sie sich selbst davon wie einfach und unkompliziert der Umgang mit diesem innovativen Federkraftanschluss ist.
JETZT KOSTENLOSES MUSTER ANFORDERN
Fordern Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Ihr persönliches Muster an und überzeugen Sie sich selbst von dem Geräteanschluss MOLA®.

KOMPATIBEL MIT BEKANNTEM SYSTEM
Der Geräteanschluss MOLA® ist kompatibel mit dem bewährtem System RST® MINI, welches über weitere Komponenten wie Steckverbinder, konfektionierte Leitungen, Verteiler und Geräteanschluss in Schraubtechnik verfügt. Es ist nach der IEC61535 zugelassen und verfügt auch über eine cULus Zulassung. Diese sind ebenfalls für MOLA® vorgesehen.
JETZT MIT ANSCHLUSSQUERSCHNITT BIS 2,5 MM2!

RST® MINI CLICK & SAFE
TWISTLOCK-TECHNOLOGIE
Durch den intelligenten TWISTLOCK-Verriegelungsmechanismus verrasten die Steckverbinder beim Zusammenstecken automatisch und geben dem Anwender ein klares Feedback über die korrekte Einstellung. Durch eine leichte Drehung wird die Verbindung einfach wieder gelöst.

TECHNISCHE DATEN
Bemessungsspannung | 250/400 V |
Bemessungsstrom | 16 A |
Polzahl | 2- bis 5-polig |
Dauergebrauchstemperatur | - 40 °C bis 100 °C |
Werkstoff | Kontaktteile: Messing, oberflächenbehandelt Gehäuseteile: Polyamid, halogenfrei, V2 Dichtungsmaterial: NBR |
Verschmutzungsgrad | 3 (im gesteckten Zustand) |
Schutzart | IP66:geschützt gegen Berührung, Staub und Spritzwasser, starkes Strahlwasser IP67: geschützt gegen Berührung, Staub und Spritzwasser, starkes Strahlwasser, zeitweiliges Untertauchen bis zu 30 min in 1 m Tiefe IP68 geschützt gegen Berührung, Staub und Spritzwasser, starkes Strahlwasser, längeres/dauerhaftes Untertauchen bis zu 2 h bei 3 m Tiefe IP69: geschützt gegen Berührung, Staub und Spritzwasser, starkes Strahlwasser, längeres/dauerhaftes Untertauchen sowie starkes Strahlwasser wie Hochdruck- und Dampfstrahl Download: Übersicht Schutzklassen |
IK-Code | IK07 (2 Joule) |
Steckzyklen | nach IEC 61535 100x ohne Last und 50x unter Nennlast (cos phi = 0,6) |
Zulassungen RST MINI System | VDE (IEC 61535), cULus (UL 2238), CSA (C22.2 No.182.1 / C22.2 No.182.3), RINA, LR, DNV/GL, BV |
Zulassungen Geräteanschluss MOLA® | VDE (IEC61535); in Arbeit: cULus, CSA |
DOWNLOAD
FAQs
Der Bemessungsstrom des RST® MOLA Geräteanschlusses liegt bei 16 A.
Die Bemessungsspannung des Systems liegt bei AC 250 V / 400 V.
2-/3-polig in Steckerausführung sowie 4/5-polig in Buchsen- und Steckerausführung.
Federkraft (Steckfeder).
0,5mm² - 2,5mm² (Detaillierte Angaben des Anschlussquerschnitts sind in der Montageanleitung des Produkts zu finden)
M20
VDE; weitere in Arbeit: cULus, CSA
IP66 / IP68 (3m;2h) / IP69
In der Praxis zeigen sich immer wieder fehlerhaft ausgeführte Installationen, Verletzungen der Leitungen oder Temperaturunterschiede. So entsteht schädliche Feuchtigkeit im Inneren der Installation. An dieser Stelle helfen eingebaute Barrieren, die das Wasser an der Weiterleitung stoppen. Der Geräteanschluss MOLA ist optional mit dieser Funktion erhältlich, wobei jeder einzelne Kontakt intern abgedichtet ist. In der Praxis wird auch von einer "Längswasserdichtung" gesprochen.
Leuchtenanschluss, Leuchten mit Durchgangsverdrahtung, Anschluss von elektrischen Geräten
Nein. Detaillierte Angaben des Anschlussquerschnitts sind in der Montageanleitung des Produkts zu finden.
Nein, ein zeitweise Untertauchen ist gemäß Spezifikation möglich: 3m; 2h
Aktuell: VPE 50St. Im Karton. Davon Kontaktträger inkl. montierter Flachdichtung im Beutel, Mutter separat gebeutelt und Innenadapter lose im Karton beigelegt.
Aus Sicherheitsgründen ist ein separater Innenadapter für jede Kodierung zwingend notwendig (z.B. um falsches Kontaktieren bei vorkonfektionierter Innenadapter).
Unterschiedliche Kodierungen haben unterschiedliche Polbeschriftungen - so ist es einfacher zu handeln. Darüber hinaus wird die Lesbarkeit der Polbeschriftung durch die Bedruckung erhöht.
Nein.