Um Ihnen den Umstieg auf das neue Portfolio so einfach wie möglich zu gestalten, haben wir ein strukturiertes Produktauslaufszenario für Sie vorbereitet. Nachfolgend finden Sie alle Informationen und Dokumente:
SELOS NEW GENERATION
DAS REIHENKLEMMEN-PORTFOLIO IM ÜBERBLICK
ZUKUNFT GESTALTEN – MIT UNSEREM OPTIMIERTEN REIHENKLEMMEN-PORTFOLIO
Die Anforderungen an moderne Verbindungstechnik entwickeln sich stetig weiter – und wir entwickeln uns mit. Nach den neuesten Erkenntnissen der EU wird die neue RoHS-Verordnung, welche bleifreie Produkte vorschreibt, voraussichtlich Mitte 2027 in Kraft treten. Diese gesetzliche Änderung nehmen wir zum Anlass, unser Reihenklemmen-Portfolio grundlegend zu modernisieren – für mehr Nachhaltigkeit, Effizienz und Zukunftssicherheit.
Mit der neuen selos NEW GENERATION Serie führen wir die bewährten Produktlinien fasis WKFN, fasis WTP und selos WT in einer optimierten Serie zusammen. Das Ergebnis: ein durchgängiges, vereinfachtes System mit einheitlichem Zubehör für alle Anschlussarten – ob Schraube oder Push-In.
IHRE VORTEILE AUF EINEN BLICK:
- Zukunftssicher: bleifrei ohne Ausnahme
- Vereinfacht: Eine Serie, ein Zubehörsystem – für maximale Kompatibilität
- Erweitert: Neue Push-In-Serien für 2,5 mm² und 6 mm²
- Marktorientiert: Fokus auf etablierte Standards und moderne Technologien
- Flexibel: 1:1 Ersatz für Schraubklemmen, Umstieg von Zugfeder auf Push-In
Im Zuge dieser zukunftsorientierten Neuausrichtung wird das bestehende Reihenklemmen-Portfolio fasis WKFN, fasis WTP und selos WT durch die neue selos NEW GENERATION Serie ersetzt.
Um Ihnen maximale Planungssicherheit zu bieten, haben wir die wichtigsten Meilensteine und Umstellungszeitpunkte übersichtlich für Sie aufbereitet. In der nachfolgenden Darstellung sehen Sie auf einen Blick, wann welche Produkte abgelöst werden und ab wann die neuen Serien verfügbar sind – transparent, nachvollziehbar und frühzeitig kommuniziert.
ZEITLEISTE FÜR IHREN UMSTIEG AUF DIE NEUE PRODUKTGENERATION
Meilenstein | Datum | Beschreibung |
Produktpremiere | 25.11.2025 –27.11.2025 | Erste öffentliche Präsentation der neuen selos NEW GENERATION Serien auf der Messe SPS 2025. |
Übergangsphase | 01.01.2026 – 31.12.2026 | Parallele Verfügbarkeit beider Produktgenerationen zur Sicherstellung eines reibungslosen Übergangs. |
Letztes Bestelldatum der alten Serien fasis WKFN, fasis WTP und selos WT | 01.05.2026 | Spätester Termin zur Bestellung auslaufender Produkte (fasis WKFN, fasis WTP und selos). |
Vollständiger Auslauf des alten Portfolios | 31.12.2026 | Ab Mitte 2027 wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr möglich sein, nicht RoHS-konforme Produkte zu liefern. Daher haben wir entschieden, das Portfolio zum Jahresende 2026 vollständig auslaufen zu lassen. |
FRAGEN ZUR UMSTELLUNG? WIR BEGLEITEN SIE GERNE.
Sie haben Fragen oder wünschen individuelle Unterstützung? Unser Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite – persönlich, kompetent und engagiert. Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihre Anwendung.
Ob über unseren Vertrieb, den technischen Support, unseren praktischen Rückruf-Service oder ganz unkompliziert über das Kontaktformular – wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und Sie zu unterstützen.
SELOS NEW GENERATION
– DIE NEUEN SERIEN IM ÜBERBLICK
WTPN – PUSH-IN-TECHNIK:
SCHNELL, WARTUNGSFREI, ZUKUNFTSSICHER
Die Reihenklemmen der Serie WTPN setzen auf moderne PUSH-IN-Technologie und ermöglichen eine werkzeuglose, zeitsparende Verdrahtung. Durch hohe Kontaktkräfte sorgen sie für vibrationssichere, langlebige und wartungsfreie Verbindungen – ideal für die Energieverteilung im Niederspannungsbereich verschiedenster Industrieanwendungen.
- Vibrationssicheres Design für maximale Betriebssicherheit
- Wartungsfrei – kein Nachziehen nötig, geringere Stillstandzeiten
- Blitzschnelle Installation dank PUSH-IN-Anschlusstechnik
WTN – SCHRAUBANSCHLUSSTECHNIK:
BEWÄHRT, ROBUST, FLEXIBEL
Die neuen Schraubklemmen sind echte Allrounder unter den Reihenklemmen. Dank ihrer einfachen Handhabung ist der bewährte Käfigzuganschluss eine universell einsetzbare Lösung für alle Leiterformen – und wird weltweit gerne verwendet.
- Maximale Flexibilität bei der Leiterwahl – mit oder ohne Aderendhülse
- Zuverlässiger Halt, auch unter extremen mechanischen Belastungen
- Weltweit bewährt – millionenfach im Einsatz
fasis WKFN , fasis WTP und selos WT
selos WTPN / selos WTN
Schraube, Zugfeder, Push-In (begrenzt)
Schraube & Push-In
Standardgröße wie 2.5/4 mm² oder 6/10 mm², keine optimierten Zwischenstufen
Produktserien WTN von 1,5 - 240 mm2 (Schraubanschluss) bzw.
WTPN von 1,5 - 16 mm2 (Push-In),
zusätzliche Klemmen 2,5 und 6 mm2
Größere Bauformen, keine kompakten Multi-Tier-Varianten
Kompaktere Bauweise,
auch als Multi-Tier-Variante
→ bis zu 66 % Platzersparnis bei 3-Tier-Version
Teilweise erfüllt
RoHS-konform (bleifrei) ohne Ausnahmen
Unterschiedliches Zubehör je nach Serie und Anschlussart
Produktspezifische Brücken und Reduzierbrücker für Push-In- und Schraubtechnik. Endlosdrucksystem für mehr Flexibilität und schnellere Markierungen verfügbar
Alle Updates zur Portfolio-Weiterentwicklung
Mit Ihrer Anmeldung bleiben Sie bis zur Markteinführung der neuen Produktgeneration immer auf dem neuesten Stand.
Newsletter abonnierenFAQ – GUT INFORMIERT – SCHNELL GEFUNDEN.
In unseren FAQs beantworten wir die häufigsten Fragen rund um die Portfolio-Umstellung, Produkte, Services und Ihre nächsten Schritte – kompakt, verständlich und jederzeit abrufbar.
1. Warum wird das Produktsortiment angepasst?
- Wir entwickeln unser Produktsortiment kontinuierlich weiter, um Ihnen zukunftsfähige, effizientere und nachhaltigere Lösungen bieten zu können.
- Mit der neuen Serie selos NEW GENERATION erfüllen wir die Anforderungen aktueller gesetzlicher Vorgaben der EU zur Verwendung bleifreier Materialien ohne Ausnahmen.
2. Gibt es ein offizielles End-of-Life-Datum (EOL)?
Ja. Im Rahmen der Weiterentwicklung unseres Portfolios gelten folgende Termine für den geplanten Übergang zu selos NEW GENERATION:
- Letztes Bestelldatum: 01.05.2026
- Letztes Lieferdatum: 31.12.2026
- Support- und Dokumentationsverfügbarkeit: Bis 31.12.2027
Die Angaben finden Sie auch oben auf dieser Seite oder direkt über den angegebenen Link.
3. Wie lange wird es eine Übergangsphase geben?
Mit der Markteinführung der selos NEW GENERATION Serie beginnt eine Übergangsphase, in der bis Ende 2026 sowohl das bestehende Produktportfolio als auch die neue Serie verfügbar sind – für einen reibungslösen und jederzeit planbaren Übergang mit maximaler Planungssicherheit. Anschließend ist ausschließlich die neue Serie dauerhaft erhältlich.
4. Ist das aktuelle Produktportfolio noch bestellbar?
Ja, bis zum 01.05.2026 können Bestellungen unserer aktuellen Produktserien fasis WKFN, fasis WTP sowie selos WT entgegengenommen werden.
5. Gibt es ein direktes Nachfolgeprodukt?
Unsere Cross-Reference-Liste (XLS, 210 KB) bietet Ihnen einen umfassenden Überblick und ermöglicht einen präzisen Vergleich zwischen den bestehenden Serien – fasis WKFN, fasis WTP sowie selos WT – und unserer neuen, optimierten Serie selos NEW GENERATION. Dort erhalten Sie auch eine Übersicht, welches Produkt aus der selos NEW GENERATION als passende Alternative für Ihre bisherige Lösung in Frage kommt.
6. Ist das neue Produkt vollständig kompatibel?
Die neue Serie selos NEW GENERATION ist für eine Vielzahl von Anwendungen kompatibel und nahtlos integrierbar. Je nach spezifischer Anwendung kann es jedoch geringfügige Unterschiede geben.
Wir empfehlen daher, die technischen Details sorgfältig zu prüfen oder sich direkt an unseren technischen Support zu wenden – wir unterstützen Sie gerne bei der optimalen Auswahl des für Sie passenden Produkts.
7. Wie erfolgt die Umstellung auf selos NEW GENERATION?
Wir begleiten Sie Schritt für Schritt: Unsere Cross-Reference-Liste (XLS, 210 KB) bietet Ihnen einen umfassenden Überblick für einen präzisen Vergleich unserer aktuellen Serien – fasis WKFN, fasis WTP sowie selos WT – und unserer neuen, optimierten Serie selos NEW GENERATION.
8. Wie unterstützt Wieland OEMs und Distributoren beim Umstieg?
Unser Ziel ist eine strukturierte, transparente und reibungslose Umstellung auf die neue Produktgeneration – gemeinsam mit Ihnen.
Dafür stehen wir Ihnen ab sofort mit persönlicher Beratung, klaren Prozessen und verlässlicher Planung aktiv zur Seite.
- In den ersten 9 Monaten nach der offiziellen Ankündigung können Bedarfe erfasst und Bestellungen abgestimmt werden.
- Die Belieferung erfolgt anschließend über einen Zeitraum von bis zu 6 Monaten, um für Sie eine durchgängige Versorgung sicherzustellen.
- Parallel dazu sind die Produkte unserer neuen Serie selos NEW GENERATION bereits verfügbar, sodass eine frühzeitige Bemusterung, Qualifizierung und Integration in Ihre Prozesse problemlos möglich ist.
9. Gibt es Unterstützung bei der Umstellung (z. B. Vergleichstabellen, Tools)?
Ja, wir begleiten Sie Schritt für Schritt: Unsere Cross-Reference-Liste (XLS, 210 KB) bietet Ihnen einen umfassenden Überblick für einen präzisen Vergleich unserer aktuellen Serien – fasis WKFN, fasis WTP sowie selos WT – und unserer neuen, optimierten Serie selos NEW GENERATION.
10. Was bedeutet die Produktumstellung für bestehende Verträge und Liefervereinbarungen?
Während der regulären Übergangsphase bleiben bestehende Verträge weiterhin gültig. Bei besonderen Anforderungen – etwa längerer Ersatzteilverfügbarkeit – können individuelle Vereinbarungen, z. B. über Lagerbestände, getroffen werden. Bitte sprechen Sie hierfür mit Ihrem Vertriebsmitarbeiter.
11. Wie werden Support und Service während der Umstellung sichergestellt?
Während der gesamten Umstellungsphase stehen Ihnen unsere Vertriebsmitarbeiter sowie unser technischer Support gerne zur Seite.
Beide Teams sind von Beginn an in die Prozesse eingebunden, um eine reibungslose Umsetzung, die schnelle Klärung technischer Fragen und eine verlässliche Betreuung Ihrer Anliegen sicherzustellen. So gewährleisten wir, dass Sie sich jederzeit auf eine kompetente und persönliche Unterstützung verlassen können.
12. Bleibt der Kundensupport auch nach der Umstellung verfügbar?
Ja – auch nach der Umstellung bleibt unser Kundensupport verlässlich für Sie erreichbar. Für häufige Anfragen stellen wir zudem klare Informationen in Form von FAQs zur Verfügung.
13. Wie lange erhalte ich noch technischen Support für das Altprodukt?
Für unsere bestehenden Produktserien fasis WKFN, fasis WTP und selos WT garantieren wir Ihnen Support bis zum 31.12.2026. Auch darüber hinaus stehen die wichtigsten technischen Unterlagen weiterhin im Archiv zur Verfügung – für eine verlässliche Dokumentation und langfristige Nachvollziehbarkeit.
14. Wo finde ich die technischen Unterlagen zum aktuellen Produktportfolio?
Alle technischen Unterlagen und produktbezogenen Informationen zum aktuellen Produktportfolio stehen weiterhin im Wieland eShop zum Download bereit. Navigieren Sie hierfür einfach über die Artikelnummer zum entsprechenden Produkt, um Datenblätter, Bedienungsanleitungen sowie Hinweise zu Ersatzteilen und Zubehör direkt abzurufen.
15. Können Ersatzteile oder Zubehör weiterhin bezogen werden?
Bestellungen für Ersatzteile und Zubehör sind bis zum 01.05.2026 möglich. Die Auslieferung kann bis spätestens 31.12.2026 erfolgen.
16. An wen kann ich mich bei Rückfragen wenden?
Für vertriebliche Fragen steht Ihnen unser Sales-Team gerne zur Verfügung. Bei technischen Anliegen hilft Ihnen unser Technical Support kompetent weiter. Alle Kontaktdaten finden Sie im nachfolgenden Kontaktbereich.