
- CES
- TRAINING
Zertifizierter Sicherheitsexperte – Elektrik
Der Kurs vermittelt die erforderlichen rechtlichen und normativen Grundlagen um die funktionale Sicherheit einer Maschine bewerten zu können, sowie Sicherheitsfunktionen entwerfen und berechnen zu können. Es ist ein Kooperationskurs von Wieland und dem SGS-TÜV Saar und behandelt die sicherheitstechnischen Aspekte von Maschinen und Anlagen mit dem Fokus auf die Elektrotechnik.
Inhalte |
|
Dauer | 3 Tage |
Kosten |
|
Zielgruppe |
|
Voraussetzungen | Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich der Entwicklung, Konstruktion oder Wartung von Systemen der funktionalen Sicherheit |
Kursgröße | Max. 12 Personen |
Sprache | Bitte beachten Sie die Vortragssprache in der unteren Tabelle |
Bitte beachten Sie die aktuellen Schulungsbedingungen. |
Ihr Referent
Marcus Scholle
Praxisbezug garantiert: Seit über 10 Jahren beschäftigt sich Marcus Scholle mit funktionaler Sicherheit im Maschinen- und Anlagenbau. Durch seine Erfahrung als Prozessverantwortlicher der Konstruktion komplexer Maschinenverbände ist er sowohl Profi für die Einbindung und Programmierung von Sicherheitssteuerungen verschiedenster Hersteller als auch Experte im Bereich Konformitätsbewertung und Retrofit.

TERMINE
Die Veranstaltungen finden an mehreren Orten statt. Bitte entnehmen Sie den jeweiligen Ort der individuellen Veranstaltung in der nachfolgenden Tabelle. Bitte beachten Sie, dass die Trainings-Preise je nach Veranstaltungsland variieren können. Die aktuellen Preise finden Sie oberhalb in der Tabelle.
*Auffrischungsseminare für Absolventen vergangener Kurse finden Sie HIER